Duales Studium Onlinemedien (B.A.)
Vollzeit, alle Ausbildungsstandorte: Künzelsau-Gaisbach, Bad Mergentheim, Waldzimmern, Schorndorf
/bc/bsp/sap/zerc_rea/cust/img/posting_header/2911_WIT_AUSZUBILDENDE.png)
WÜRTH IT: Der globale IT-Dienstleister für die Würth-Gruppe
Mit über 900 IT-Spezialisten in sechs Ländern entwickeln und fördern wir neue Geschäftsmodelle innerhalb der Würth-Gruppe. Dafür digitalisieren wir Unternehmensprozesse und sind Begleiter in Sachen Innovation. Und vor allem: Sind wir die besten IT- Partner, die sich unsere Kunden nur wünschen können. Dazu investieren wir kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung, moderne Systeme, Infrastruktur – und vielleicht ja schon bald auch in dich.
Let´s do IT!
Du hast hervorragende mathematische und analytische Fähigkeiten? Du bist ein echter Teamplayer, der sich für betriebswirtschaftliche und informationstechnologische Fragestellungen interessiert? Du kommunizierst offen und hast sehr gute Englischkenntnisse?
Bring IT on!
- Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Standorte: alle Ausbildungsstandorte
- Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg am Campus in Mosbach
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Get IT and be happy!
Teil eines globalen Konzerns und dennoch familiär. International ausgerichtet und dennoch bodenständig. Sicher und dennoch mutig. Innovationstreiber und dennoch werteorientiert.
Freu dich auf spannende Aufgaben in einem sicheren, internationalen Unternehmen mit vielfältigen Perspektiven. Wir bieten dir:
- interessante Projektaufgaben
- Betreuung durch erfahrene IT-Experten
- 30 Tage Urlaub
- eigener Laptop
- viele Weiterbildungsangebote
- Chance auf ein Sozialpraktikum
Dass Spaß und Unterstützung nicht zu kurz kommen, dafür sorgt der Azubi-Ausschuss und viele gemeinsame Azubi-Aktivitäten.
Sabrina Christof, Recruiting
Tel. +49 7940 930 - 1115
www.wuerth-it.com/karriere
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.