Beschlossene Sache: Bildungspartnerschaft zwischen Würth IT und den Freien Schulen Anne-Sophie

Beschlossene Sache: Bildungspartnerschaft zwischen Würth IT und den Freien Schulen Anne-Sophie

Die Kooperationsvereinbarung zwischen den Freien Schulen Anne-Sophie Berlin und Künzelsau und der Würth IT wurde von Christian Berndt, Dr. Thomas Burkhart, Adrienne Tscherniak, Angelika Schmidt, Sabrina Christof, Wolfgang Schiele, Bernd Paukner (v.l.n.r.) unterzeichnet. Foto: Regina Lenke

Würth IT und die Freien Schulen Anne-Sophie Künzelsau und Berlin haben eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Mit der Partnerschaft sind die Weichen für eine intensive Kooperation zwischen den Schulen und dem IT-Unternehmen gestellt. Bei der offiziellen Unterzeichnung am 10. Juli 2023 in Waldzimmern waren Vertretungen der Freien Schulen Anne-Sophie und der Würth IT zugegen.

Würth IT und die Freien Schulen Anne-Sophie Künzelsau und Berlin haben eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Mit der Partnerschaft sind die Weichen für eine intensive Kooperation zwischen den Schulen und dem IT-Unternehmen gestellt. Bei der offiziellen Unterzeichnung am 10. Juli 2023 in Waldzimmern waren Vertretungen der Freien Schulen Anne-Sophie und der Würth IT zugegen.

„Wir möchten eine erste Basis für junge Talente von Morgen schaffen, sich für zukünftig aufkommenden IT-Themen zu wappnen und aufzeigen, wie interessant und begeisternd die Informatik sein kann“, sagte Würth IT-Geschäftsführer Christian Berndt in seiner Ansprache bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.

Von Seiten der Würth IT haben die Geschäftsführung um Christian Berndt und Dr. Thomas Burkhart sowie Young-Talents-Referentin Sabrina Christof die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Die Freien Schulen Anne-Sophie waren durch Angelika Schmidt, Bereichsleiterin Schulen der Stiftung Würth, Adrienne Tscherniak, Leiterin der Freien Schule Anne-Sophie in Berlin, Wolfgang Schiele, Mitglied der Schulleitung in Künzelsau und den Leiter der Sekundarstufe in Künzelsau, Bernd Paukner, vertreten.

„Wir sind bestrebt, IT-affine Schülerinnen und Schüler mithilfe eines breiten Repertoires an Kennerlenangeboten zu fördern, denn wir sind der festen Überzeugung, dass genau diese Berührungspunkte Begeisterung für die IT-Welt entfachen können“, fügte Christian Berndt seiner Ansprache hinzu.

 

Über Würth IT

Die Würth IT ist der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe. Der international ausgerichtete Full-Service-Anbieter von ganzheitlichen IT-Lösungen und -Dienstleistungen ist mit seinen mehr als 1000 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten in Deutschland, Indien, China, USA, Schweiz und Italien vertreten. Zu den Kunden der Würth IT zählen nationale und internationale Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Würth-Gruppe