ChatGPT und KI - Drei Fragen an Wolfgang Keller

Wie beurteilt die IT der Würth-Gruppe die Einsatzmöglichkeiten der KI? Was wird sich dadurch für Würth verändern? Antworten zu diesen Fragen gibt Wolfgang Keller. Er ist für das Team im Umfeld der Entwicklung von Außendienst-Systemen verantwortlich, das unter anderem den Voice & Chatbot PICO entwickelt und betreut.
Wie wirkt sich die KI auf Würth aus?
„Unser Geschäftsmodell erhält durch die KI wichtige neue Impulse. Wir können durch die effizientere Datenauswertung und Personalisierung unsere Kundenbindung erhöhen und so langfristig erfolgreich sein. Zudem können wir unsere Prozesse automatisieren und dadurch Zeit und Kosten sparen. Doch es ist wichtig zu betonen, dass der Einsatz von KI auch ethische Fragen aufwirft und wir uns als Unternehmen verantwortungsvoll damit auseinandersetzen müssen. Wir beschäftigen uns deshalb aktiv mit den Chancen und Risiken der Technologie und gestalten sie verantwortungsvoll für unsere Kunden.“
Welche konkreten Vorteile bringt die KI den Kunden?
„Durch den Einsatz von KI können wir gezielt Daten sammeln und besser verstehen, um sie in einen Kontext zu setzen. Dadurch können wir die Wünsche unserer Kunden schneller erfüllen, indem wir personalisierte Angebote an den verschiedenen Touchpoints bereitstellen. Wir können Kundenbedürfnisse besser prognostizieren und sie in den Mittelpunkt stellen, indem wir Service- und Produktvorschläge bereitstellen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wer möchte als Kunde nicht besser verstanden und auf seine Bedürfnisse abgestimmte Angebote erhalten?“
Wie beurteilen Sie die Bedeutung von ChatGPT?
„In den vergangenen Monaten hatte ich die Gelegenheit, mich intensiv mit dem Phänomen ChatGPT zu beschäftigen. Seither hat für mich eine neue Ära der Technologie begonnen. Die Möglichkeit, dass Algorithmen in der Lage sind, sich an vorherige Gespräche zu erinnern und darauf aufzubauen, ist ein Meilenstein für die Akzeptanz und Verbreitung von KI. In unserer PICO-App setzen wir bereits erfolgreich ConversationalAI im Außendienst ein, doch diese neue Technologie bringt uns nochmals weiter.“