Die Schülerinnen und Schüler des Technischen und des Informationstechnischen Gymnasiums Bad Mergentheim waren zu Gast im Industriepark Würth

Torben Götz und Karin Beier, beide Vertreter der Ausbildungsabteilungen der Würth Industrie Service und der Würth IT begrüßten die 30 Schülerinnen und Schüler auf dem Drillberg.
Bad Mergentheim, 17. September 2019. Schüler und Lehrkräfte des TG und des ITG Bad Mergentheim sowie Ausbilder und Auszubildende von Würth Industrie Service und Würth IT trafen sich zu Unternehmensvorstellungen, Fachvorträgen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen in der Ausbildung und zu den vielfältigen Möglichkeiten der technischen und IT-Berufe.
Nach einem gemeinsamen Frühstück setzten sich die Schüler mit einem Praxisbeispiel aus dem Würth-Alltag auseinander. Im Rahmen einer Fallstudie wurde die Frage gestellt, wie der Staplerverkehr in einem neu gebauten Logistikzentrum mit Hilfe einer Softwarelösung eine optimale Route für die Ein- und Auslagerung wählen kann. In Kleingruppen galt es einen Vorschlag zu entwickeln, der die beschriebene Problematik bestmöglich löst. Im anschließenden Vergleich zwischen den Gruppen konnten viele gelungene Ansätze von den Schülern vorgestellt werden.
Danach stellten sieben Auszubildende aus der Informatik bzw. Technik den Schülern ihr Berufsbild mit den jeweiligen Besonderheiten vor. Neben der Dauer der Ausbildung, möglichen Einsatzgebieten und spezifischen Schul- oder Studienfächern konnte man erfahren, was die Auszubildenden an ihrem jeweiligen Beruf begeistert.
Darüber hinaus gab es noch hilfreiche Tipps für die Berufsorientierung von Torben Götz zu Praktika, Bewerbungszeitpunkt und Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch. Nach einer Feedbackrunde wurden die Schüler mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.