DHBW Studenten schließen Studium erfolgreich ab

Erfolgreich haben alle zwölf Studenten der Würth IT GmbH ihr Studium mit dem Bachelorgrad abgeschlossen.
Künzelsau/Bad Mergentheim. Drei Jahre Studienzeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg liegen hinter den Absolventen. Erfolgreich haben alle zwölf Studenten der Würth IT GmbH ihr Studium mit dem Bachelorgrad abgeschlossen. Ihre Abschlusszeugnisse erhielten die Nachwuchskräfte am 6. Dezember gemeinsam mit den Studierenden der Adolf Würth GmbH & Co. KG bei einer Feier im Restaurant Sudhaus in Schwäbisch Hall.
Jürgen Häckel, Geschäftsführer der Würth IT GmbH sowie Anastasia Meinikheim, Personalleiterin der Würth IT, beglückwünschten die Akademiker: Elf Absolventen aus der Region Tauber-Franken, Hohenlohe und Schorndorf haben eine feste Stelle in der Würth-Gruppe erhalten. Eine besondere Auszeichnung erhielten Daniel Hoyer und Thomas Göhringer mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,2 und 1,4. Neben einer persönlichen Karikatur erhalten sie einen Scheck in Höhe von 1000 EUR für ihre ausgezeichnete Leistung.
Durch einen Wechsel von Theorie- und Praxisphasen vereinigt das duale Studienmodell theoretisch erschlossenes Wissen mit berufsbezogenen Projekten. Während ihres Bachelorstudiums absolvierten die Studierenden Praxisphasen in der Würth-Gruppe und Theorieunterricht. Die jungen Frauen und Männer belegten bei Würth IT Studiengänge in den Fachrichtungen Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik und Onlinemedien.
Ausbildung bei Würth
Insgesamt bildet die Würth-Gruppe Nachwuchskräfte in rund 50 Berufsbildern aus. Darunter sind kaufmännische sowie Logistik- und IT-Ausbildungsgänge vertreten. Außerdem können die Berufsanfänger Studiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg absolvieren, die einen Bachelor-Abschluss zum Ziel haben.
Die Würth IT GmbH bildet die IT-Berufsbilder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration sowie die dualen Studiengänge Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik und Onlinemedien aus. In den vergangenen Jahren konnte man die Mehrzahl unserer Studierenden in eine Festanstellung übernehmen und ihnen ein berufliche Perspektive aufzeigen. Mit einer Ausbildungsquote von über 12% und über 40 Ausbildungsbeauftragen hat Ausbildung bei Würth IT einen hohen Stellenwert für die eigene Nachwuchsrekrutierung.