Laufen für den guten Zweck - Spendenlauf auf dem Drillberg geht in die nächste Runde

Mit einer Gesamtzahl von 1326,5 Kilometern, was 1206 gelaufenen Runden entspricht, konnte eine stolze Summe von 2412 Euro gesammelt werden,welche zu einer Spendensumme von 3500 euro aufgerundet wurde.
Bad Mergentheim/ Main-Tauber- Kreis . Bereits zum fünften Mal fand am vergangenen Dienstag, den 20. Juni 2017 der Spendenlauf der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG in Kooperation mit der Würth IT GmbH auf dem Drillberg statt.
Der Spendenlauf auf dem Drillberg hat sich bereits zur Tradition entwickelt und fand auch dieses Jahr wieder trotz heißer Temperaturen mit einer regen Teilnehmerzahl statt. Die Triathletin und Ironman-Siegerin(2012)Heidi Sessner gab um 17.30 Uhr den Startschuss, woraufhin sich dieLäufer auf den Weg machten um innerhalb einer Stunde möglichst viele Runden à 1,1 Kilometer zu erlaufen. Ganz besonders motivierend dabei: dank der zusätzlichen Spende der Würth IT zählte auch dieses Jahr jede Runde doppelt. Mit einer Gesamtzahl von 1326,5Kilometern, was1206 gelaufenen Runden entspricht, konnte eine stolze Summe von 2412 Euro gesammelt werden. Anlässlich des herausragenden Engagements der Läufer und der extremen Temperaturen, wurde der Spendenbetrag auf 3500 Euro aufgerundet, was schlussendlich zu einer stolzen Spendensumme führte.
Empfänger der Spendeist in diesemJahr der Verein Sprungbrett e.V., welcher sich stark macht für Inklusion und dieEntfaltung der Persönlichkeitin den Vordergrund stellt. Dabei wird der Fokus darauf gelegt, dass Menschen mit Behinderung durch eine individuelle Förderung gleichberechtigte Möglichkeiten im Leben und im Alltag erhalten, umso eine inkludierte Gesellschaft zu schaffen. Die Intention des Vereins Sprungbrett e.V. harmoniert sehr gut mit der Philosophie der Würth Industrie Service, welche dem sozialen Engagement einen sehr hohen Stellenwert zuordnet und ebenso erfolgreich versucht, Mitarbeiter mit Handicap in den Arbeitsalltag zu integrieren. Aus diesem Grund wurde Sprungbrett e.V. als begünstigter Verein ausgewählt.
Im Nachgang an den Spendenlauf wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Helferinnen und Helferzum gemeinsamen Essen und Trinken eingeladen, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen und den erlaufenenBeitrag zumguten Zweck zu feiern.