Würth IT ist „Arbeitgeber der Zukunft“

Die Würth IT wurde mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet und besonders das moderne Auftreten, der Innovationsgeist und die zeitgemäßen Arbeitsbedingungen haben das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) überzeugt. Diese Auszeichnung erhalten nur besonders zukunftsgewandte Unternehmen. Die Würth IT fungiert als umfassender IT-Dienstleister und hat sich dem Ziel verschrieben, die Digitalisierung in der gesamten Würth-Gruppe voranzutreiben.
„Wir freuen uns, dass Würth IT GmbH als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet werden konnte“, sagt Ines Woermann, Geschäftsführerin des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. „Das Unternehmen hat sowohl in der Mindset-Abfrage als auch im DIND-Prüfprozess überzeugt und erhält die Auszeichnung völlig verdient“, erläutert sie.
Vom Online-Fragebogen zur Auszeichnung: Der Weg der Würth IT
umfangreichen Checks wurde die Würth IT auf Herz und Nieren getestet und das Ergebnis hat überzeugt. Der detaillierte Online-Fragebogen stellt den ersten Schritt zum „Arbeitgeber der Zukunft“ da. Danach wurden die digitalen Berührungspunkte und der Markenauftritt der Würth IT analysiert. Auch ein Social Listening ist Teil des Bewertungsprozesses. Social Listening oder auch Social-Media-Monitoring durchsucht die sozialen Medien nach den für ein Unternehmen relevanten Informationen und wertet diese aus. Methodik, Inhalte und Bewertungskriterien wurden mit Expert:innen unterschiedlicher Branchen entwickelt. Die Ergebnisse beider Prozesse fließen in die Gesamtbewertung ein, die Grundlage für die Auszeichnung ist.
Auch der Geschäftsführer der Würth IT Christian Berndt zeigt sich begeistert über die AuIm Rahmen einesszeichnung: „Wir sind stolz, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das nicht nur eine hohe Strahlkraft besitzt und damit Talente anzieht, sondern auch fördert und inspiriert.“ Auch die Entwicklung der Neuanstellungen im Bereich Young Talents (Auszubildende und Studierende) bestätigen diese These: Mehr als 15 Prozent neue Mitarbeitende konnte Würth IT im Ausbildungsjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr für sich gewinnen. „Diese Auszeichnung bestätigt unseren Kurs und motiviert uns, weiterhin die Arbeitswelt von morgen zu gestalten.", so Christian Berndt weiter.
Über „Arbeitgeber der Zukunft“
Das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ betont die Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen. Es soll ihnen auch dabei helfen, ihre Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft und Mitarbeiterfreundlichkeit zu zeigen und sich im Wettbewerb um die besten Talente zu behaupten. Die Auszeichnung kürt Unternehmen aller Größen und Branchen, die sich als zukunftsfähige, innovative und attraktive Arbeitgeber präsentieren.
Über Würth IT
Die Würth IT ist der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe. Der international ausgerichtete Full-Service-Anbieter von ganzheitlichen IT-Lösungen und -Dienstleistungen ist mit seinen mehr als 1000 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten in Deutschland, Indien, China, USA, Schweiz und Italien vertreten. Zu den Kunden der Würth IT zählen nationale und internationale Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Würth-Gruppe.
Ansprechpartner
Würth IT GmbH
Felix Mutscheller
Drillberg 6, Industriepark Würth
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07940 9300
Felix.Mutscheller@wuerth-it.com
www.wuerth-it.com