IT Camp bei Würth IT

IT Camp bei Würth IT

In dem Ferienprogramm beschäftigten sich 13 Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren mit der Informationstechnologie.

Bad Mergentheim. Vom 23.- 25.05.2016 fand das dritte IT Camp der Würth IT GmbH auf dem Industriepark Würth in Bad Mergentheim statt. In dem Ferienprogramm beschäftigten sich 13 Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren mit der Informationstechnologie. In diesem Jahr kamen die Jugendlichen aus dem Main-Tauber-Kreis, dem Hohenlohekreis als auch aus der Nähe von Mannheim.

Neben Spiel, Spaß und Experimenten ging es auch darum sich für die Berufswahl besser orientieren zu können. Die bearbeiteten Aufgaben reichten von der Programmierung eines Lego-Roboters in verschiedenen´ Schwierigkeitsstufen, über die Produktion eines Stopp-Motion-Films mit dem Tablet, bis hin zur Steuerung einer eigenen Ameisenkolonie mittels einer Programmierlernsoftware am Computer. Stop-Motion-Filme zeichnen sich dadurch aus, dass eine Vielzahl von Einzelbildern eines unbewegten Objektes aneinander gereiht werden. Dadurch entsteht der Eindruck das Objekt würde sich tatsächlich wie im Film bewegen. Durch den Einsatz verschiedener Hintergründe können zusätzlich unterschiedliche Szenen geschaffen werden. Die Programmierung des Lego Roboters verlangte von den Teilnehmern vernetztes und logisches Denken ab. Einzelne Bausteine des Programms mussten im Vorfeld überlegt werden, um den Roboter auf seinem Weg durch ein Labyrinth zu führen.

Außer den experimentellen Aufgaben während des Camps hatten die Jugendlichen die Möglichkeit langjährige IT-Experten zu befragen und die Logistik der Würth Industrie Services im Rahmen einer Führung kennen zu lernen. Zum Abschluss der Woche wurden die Eltern der Teilnehmer/innen zur Abschlusspräsentation der Jugendlichen eingeladen.