Girls'Day bei Würth IT

Girls'Day bei Würth IT

Am 28. April 2016 hatten interessierte Mädchen die Gelegenheit, den Girls‘ Day bei der Würth IT GmbH zu verbringen. Am 28. April 2016 hatten interessierte Mädchen die Gelegenheit, den Girls‘ Day bei der Würth IT GmbH zu verbringen.

Bad Mergentheim. Am 28. April 2016 hatten elf interessierte Mädchen im Alter von 11 bis 18 Jahren die Gelegenheit, den Girls‘ Day bei der Würth IT GmbH zu verbringen.

Der jährlich bundesweit stattfindende Girls‘ Day bietet Mädchen die Chance, sich über Berufe und Studiengänge zu informieren, in denen Frauen eher selten anzutreffen sind. Hierzu zählen vor allem informationstechnische, handwerkliche sowie naturwissenschaftlich-technische Berufe.

Elf Schülerinnen im Alter von 11 bis 18 Jahren aus Realschulen und Gymnasien aus Bad Mergentheim, Boxberg, Niedernhall, Künzelsau und Schwäbisch Hall nutzten die Chance und machten sich bei der Würth IT ein Bild über verschiedene IT-Berufe. Neben spannenden Einblicken in die Welt des Bildbearbeitung durften die Teilnehmerinnen den Expertinnen und Experten der Würth IT in ihren alltäglichen Aufgaben über die Schulter schauen und somit verschiedene Karrieremöglichkeiten in einem IT-Unternehmen kennen lernen. Als erfolgreiches und stetig wachsendes Unternehmen der Region kommt der Nachwuchsförderung bei Würth IT eine große Bedeutung zu. Eine Ausbildungsquote von über 15% spricht für sich und unterstreicht die Bedeutung der Ausbildung bei Würth IT.

Neben der Ausbildung zum Fachinformatiker können bei der Würth IT auch drei praxisnahe Studiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Bad Mergentheim oder Mosbach absolviert werden.

Durch Erfahrungsberichte der Studenten und Auszubildenden bei Würth IT wurden theoretische Ausbildungsschwerpunkte und die Berufspraxis anschaulich erklärt. In einer gemeinsamen Abschlussrunde konnten die Mädchen ihre Fragen zu den genannten Ausbildungsberufen stellen und ein Feedback zum Girls‘ Day abgeben.